Was ist ein effektiver Jahreszins?

Der effektive Jahreszins ist der Zins, der sich aus dem Nominalzins ergibt, wenn man die Gebühren oder Auszahlungsmodalitäten mit einrechnet.

Beispiel: Du leihst Dir 100.000 € zu 6% nominal. Bekommst Du aber jetzt nur 95% ausgezahlt, ist der Zins bezogen auf die 95.000 € natürlich höher (6,32%).

Außerdem verlangen die Banken i.d.R. Gebühren für Abschluß etc. Diese werden teilweise auch in die Zinsen hereingerechnet und erhöhen somit den Zins.

Fazit: Der Effektivzins ist eine „ehrlichere“ Vergleichsbasis der Angebote als der Nominalzins. Allerdings enthält er auch nicht alle möglichen Nebenkosten.

Weitere Infos: hier

effektiver Jahreszins

Ein Beispiel:
Ich leihe mir € 100.000 zu 6% Zinsen mit
1% Tilgung. Wie viele Jahre zahle ich
insgesamt daran? Wie hoch ist meine
monatlich Belastung?
Zins 6% und (Anfangs-)Tilgung 1% macht eine Belastung (Annuität) von 7.000 € im Jahr (7% von 100.000 €), also 583,33 € im Monat.

Jeden Monat wird die bereits gezahlte Tilgung verrechnet, das heißt die noch geschuldete Summe verringert sich. Nun hält man aber die Annuitäten auf konstanter Höhe, daraus folgt, daß der Anteil der Zinsen an dieser Zahlung immer geringer wird, und der Anteil der Tilgung immer höher.

Ohne diesen Effekt würde man bei 1% Tilgung hundert Jahre abzahlen, durch diesen Effekt sind es nur ca. 34 Jahre.

Share